Start
Wie weiter mit der EU?
Brandenburger Bürger im Gespräch mit der Europaabgeordneten Ulrike Müller (FREIE WÄHLER) Am Abend des 08.09.2017 empfing Péter Vida die Europaabgeordnete Ulrike Müller und zwei Dutzend interessierte Gäste in Bernau. Die Bürger wollten sich über die Arbeit von...

Antrag Kreistag Barnim: Ablehnung Kreisgebietsreform!
Kreistagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER mit Antrag für kommende Kreistagssitzung zur Ablehnung der Kreisgebietsreform Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER hat für die kommende Barnimer Kreistagssitzung einen Beschlussantrag eingereicht, mit dem der Kreistag den Plänen der...
Rechtsfrieden bei Straßenausbaubeiträgen schaffen
BVB / FREIE WÄHLER fordert ein Umdenken bei der Abrechnung von Straßenausbaubeiträgen – Steuerliche Anrechnung ermöglichen! Straßenausbaubeiträge sind in Brandenburg seit vielen Jahren für Eigenheimbewohner ein großes Ärgernis. Die Eigenbeiträge der Anlieger – oft bis...
Schölzel fordert Offensive im Bereich der Jugendpolitik
Bürgermeisterkandidatin Leonie Schölzel hat ein stärkeres Gehör für die Belange junger Menschen in Bad Freienwalde BVB / FREIE WÄHLER steht für Generationengerechtigkeit. So fordert Bürgermeisterkandidatin Leonie Schölzel ein stärkeres Gehör für die Belange junger...
Pressekonferenz vom 05.09.2017
Hauptthemen: Brückenabriss in Bad Freienwalde verstößt gegen Denkmalschutz und Energiepolitik der Landesregierung gescheitert Brückenabriss in Bad Freienwalde verstößt gegen DenkmalschutzUnerwarteter Rückenwind aus dem Ministerium: Brückenabriss in Bad Freienwalde...
Bad Freienwalde: Brückenabriss gefährdet Denkmalschutz
Unerwarteter Rückenwind aus dem Ministerium: Brückenabriss in Bad Freienwalde gefährdet Denkmalschutz 2015 kämpfte Ministerin Golze (Linke) aktiv für den Brückenabriss der B 158 durch Bad Freienwalde und das mit falschen Argumenten: Bleibt die Brücke erhalten,...
BVB / FREIE WÄHLER gegen Fusion von Werneuchen und Amt Falkenberg
BVB / FREIE WÄHLER kritisiert voreilige Pläne zur Fusion von Werneuchen mit Amt Falkenberg-Höhe – Durchführung Gebietsreform nicht sicher BVB / FREIE WÄHLER stellt sich entschieden gegen die derzeit kursierenden Pläne zur Fusion der Stadt Werneuchen mit dem Amt...
Uckerland: Gericht behandelt Unstimmigkeiten bei Bürgermeisterwahl
Zahlreiche Unstimmigkeiten beim Wahlablauf in Uckerland – Prozess um Anfechtung zieht sich hin Mitte 2016 hatte die Bürgermeisterwahl in Uckerland für Schlagzeilen gesorgt. Die größten Merkwürdigkeiten gab es in einem Wahllokal, in dem der designierte Stellvertreter...
BVB / FREIE WÄHLER tritt Fehldarstellungen entgegen
SPD-Stadtverordnete verbreitet in Presse Fehlmeldung über Vorgänge am ehemaligen Kabelwerk Schönow – Wir stellen sie richtig! BVB / FREIE WÄHLER tritt den Fehlmeldungen der SPD-Stadtverordneten Reimann über die geplante Bebauung am ehemaligen Kabelwerk in Schönow...
Kreisgebietsreform: Aktiv fürs Volksbegehren
BVB / FREIE WÄHLER leitet in Bernau Volksbegehren ein – Infostand vor dem Rathaus weist auf Möglichkeiten zur Leistung der Unterschriften hin In Bernau eröffnete BVB / FREIE WÄHLER am 29.08.2017 das Volksbegehren „Bürgernähe erhalten – Kreisreform stoppen“ mit einem...
Volksbegehren gegen Kreisgebietsreform gestartet!
Zweite Stufe der direkten Demokratie: Volksbegehren „Bürgernähe erhalten – Kreisreform stoppen“ wurde im Landtag eröffnet Die Vertreter des Vereins „Bürgernahes Brandenburg“ eröffnen das Volksbegehren im Landtag – Moderation Péter Vida (BVB / FREIE WÄHLER)Am...
BVB / FREIE WÄHLER steht weiter an der Seite der Altanschließer
BVB / FREIE WÄHLER steht weiter an der Seite der Altanschließer BVB / FREIE WÄHLER kritisiert das jüngste Urteil des Landgerichts Potsdam, in welchem die Staatshaftungsklage eines Altanschließers abgewiesen wurde. Nachdem die Landgerichte in Frankfurt (Oder) und...