Zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung stellen wir, BVB / FREIE WÄHLER, den Antrag, Lösungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses im Kreuzungsbereich der Wandlitzer Chaussee mit der Helmut-Schmidt-Allee und an den unmittelbar angrenzenden Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Bernau-Nord zu entwickeln.
Die Auf- und Abfahrten zur Autobahn-Anschlussstelle Bernau-Nord und der Knotenpunkt der Wandlitzer Chaussee mit der Helmut-Schmidt-Allee werden aufgrund des höher werdenden Verkehrsaufkommens zusehends zu einem Verkehrs-Hotspot. Schon heute ist das besonders in den Hauptverkehrszeiten des Berufsverkehrs festzustellen. Insbesondere in den Spitzenzeiten herrschen erhebliche Defizite hinsichtlich der Leistungsfähigkeit der Knotenpunkte an der Wandlitzer Chaussee. Es kommt zu massiven Überlastungen mit langen Wartezeiten für alle Verkehrsteilnehmer. Immer häufiger entstehen Gefahrensituationen, welche nicht selten zu Unfällen führen.
Und die Verkehrsbelastung wird noch zunehmen. Denn die laufende und geplante Errichtung neuer Gewerbegebiete, der Neubau von Kaufland in Rehberge sowie der Neubau einer Rettungswache und einer Wasserstofftankstelle an der Wandlitzer Chaussee werden den LKW- und PKW-Verkehr stark anwachsen lassen. Zudem ist der nichtmotorisierte Individualverkehr aus Richtung Schmetzdorf wegen fehlender Fußgänger- und Radwege stark eingeschränkt. Aufgrund dieser Entwicklungen fordern wir neue Lösungen bei der Kreuzungsgestaltung. Die Knotenpunkte müssen so strukturiert und dimensioniert werden, dass sie von allen Verkehrsteilnehmern, unabhängig von der jeweiligen Fortbewegungsart, sicher und zügig passiert werden können.
Wir wollen hierzu Lösungen finden und umsetzen. Gemeinsam für mehr Sicherheit im Bernauer Straßenverkehr! Unser Antrag für eine leistungsfähige Infrastruktur im Bernauer Norden ist hier zu finden: https://sessionnet.owl-it.de/bernau-bei-berlin/bi/vo0050.asp?__kvonr=3938579