Website Preloader
Website Preloader

Der Biesenthaler Weg verbindet Ladeburg und Lobetal – und war viele Jahre lang eine Fahrradstraße. Doch aufgrund von immer mehr motorisiertem Verkehr ist der ursprüngliche Charakter als Fahrradstraße verloren gegangen. Bereits seit 2020 setzen wir, BVB / FREIE WÄHLER, uns daher für einen getrennten Fuß- und Radweg entlang des Biesenthaler Weges in der Stadtverordnetenversammlung ein. 2023 legte die Stadtverwaltung dann endlich einen konkreten Vorschlag zum grundhaften Ausbau des Biesenthaler Weges samt separatem, beleuchtetem Radweg vor.

Wir hakten in der Stadtverwaltung nun erneut nach: wie ist der Stand heute?

  • Bis Jahresende 2025 werden die Planungen und Beteiligungen abgeschlossen
  • Bau erfolgt ab 2026 abschnittsweise
  • Mittel sind ab 2026 in die Haushaltsplanung aufgenommen

Der Radweg kommt – wir werden weiter Druck machen und das Vorhaben begleiten!

Landkreis Barnim funkt dazwischen!

Leider kam es zuletzt zu einer bösen Überraschung: Der Landkreis Barnim hat die sofortige Aberkennung der Fahrradstraße angeordnet und will eine neue Streckenführung des Fernradwegs

Berlin-Usedom festlegen. Diese Entscheidung bedeutet weniger Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg, ein Rückschritt für nachhaltige Mobilität, eine Verschlechterung der touristischen Infrastruktur in Bernau und darüber hinaus eine enorme Steuerverschwendung, da Baumaßnahmen bevorstehen.

Wir, BVB / FREIE WÄHLER, halten in Stadt und Kreis dagegen und fordern die erneute Anordnung der Fahrradstraße zwischen Ladeburg und Lobetal durch den Landkreis Barnim.

Unser Ziel: Sichere und durchgängige Radwege zwischen allen Bernauer Ortsteilen! Ob Schulweg, Arbeitsweg oder Ausflug – Radfahren muss sicher, komfortabel und attraktiv sein. Deshalb setzen wir uns für ein durchgängiges Radwegenetz in ganz Bernau ein. Der Abschnitt Ladeburg-Lobetal ist dabei ein wichtiger Baustein.

BVB / FREIE WÄHLER: Für sichere Wege und moderne Mobilität für alle!