Péter Vida, MdL

Péter Vida

  • Aktuelles
    • Wahlkreisumfrage
  • Zur Person
  • Anfragen und Anträge
  • Galerie
  • Kontakt
Péter Vida, MdL
  • Aktuelles
    • Wahlkreisumfrage
  • Zur Person
  • Anfragen und Anträge
  • Galerie
  • Kontakt

Infoveranstaltung: Keine neuen Windräder in der Region

Bürgertour

30.07.19

  • Aktion:

Am vergangenen Montag fand in Birkenhöhe die Infoveranstaltung von BVB / FREIE WÄHLER gegen die weitere Bebauung des Barnim mit Windrädern statt. Péter Vida informierte über die aktuellen ökologischen und ökonomischen Auswirkungen. So werden durch die Anlagen jährlich Hunderte geschützte Greifvögel und Tausende Fledermäuse getötet. Der Eingriff in den Boden ist gerade bei den hohen Anlagen massiv. Die Hälfte der neuen Windeignungsgebiete befindet sich in Wäldern.

Dabei wird durch den zunehmenden Ausbau auch keine Energiewende befördert. Aufgrund der Volatilität dieses Energieträgers entsteht in Brandenburg schon lange kein neuer Strom mehr – es werden nur noch Überkapazitäten hinzugebaut. Trotz des erheblichen Anstiegs an Windkraftanlagen ist der Anteil der Braunkohleverstromung am Energiemix des Landes in den letzten Jahren nicht gesunken.

Die mittlerweile fast 4.000 Windkraftanlagen in Brandenburg führen zu einer deutlichen Verteuerung des Stromes, dessen Bezahlung einigen wenigen Großunternehmen zugutekommt – gestemmt wird all dies durch die Endverbraucher mittels EEG-Umlage.

Die anwesenden Bürger gaben ihrerseits Hinweise und berichteten über ihre Erfahrungen mit Lärmbelastung und dem nur mangelnden Eingreifen des Landesumweltamtes. Auch die bundesweit uneinheitlichen Netzentgelte wurden kritisiert.

Während die Landesregierung die Anzahl der Windräder auf 7.000 steigern will, sagt BVB / FREIE WÄHLER: Maß halten und Landschaft erhalten – keine neuen Windräder in der Region.

 

Bild: Fotograf Bernau

  • Infoveranstaltung Birkenhöhe
  • Stopp Windkraftausbau

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Erneuter Auftakt der Erschließungstour – Teil 2 ein voller Erfolg!

Bürgertour

03.08.2020

BVB-FREIE-WÄHLER-Infotour geht weiter

Bürgertour

13.08.2019

Infoveranstaltung: Keine neuen Windräder in der Region

Bürgertour

30.07.2019

KATEGORIEN

  • Andere
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgertour
  • Erschließungsbeiträge
  • Gesundheit
  • GV Panketal
  • Kommunalabgaben
  • Kreistag Barnim
  • Landtag Brandenburg
  • ÖPNV
  • Soziales
  • SVV Bernau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen
  • Wahlkampf
  • Windenergie

Stichworte

  • "Politik am See"
  • 10-Minuten-Takt
  • 21.5%
  • Ablehnung Bürgerbeteiligungs-App
  • Abschluss Landtagswahlkampf
  • Abstandsregel
  • Abstandsregeln
  • Abwasser
  • Aktionswochen
  • Albertshof
  • Alexander Hold
  • Algen
  • Alte
  • An der Tränke
  • Anbindung Ortsteile
  • Anette Kluth
  • Annahme Antrag
  • Antisemitismus
  • Antrag
  • Antrag GV Panketal
  • Antrag SVV Bernau
  • Anwohner
  • Anwohnerversammlung
  • Arbeitsgruppe Radverkehr Bernau
  • Armenien
  • Aufhebung
  • Ausgrenzung politischer Kräfte
  • Ausschussvorsitz
  • Auszahlung
  • Barnim
  • Baumpflanzungen
  • Bauvorhaben
  • Bebauungsplan Venusbogen
  • Bebauungsplan Venusborgen
  • Beirat
  • Beirat für Migration und Integration
  • Beiträge
  • Beleuchtung
  • Berg-Karabach
  • Berliner Stadtwerke
  • berlinnaher Raum
  • Bernau
  • Bernauer Innenstadt
  • Bernauer Modell
  • Bernauer Rathaus
  • Beschwerden
  • Biesenthal
  • Biotonne
  • Blumberg
  • Blumenhag
  • Brandenburg
  • Brücken
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgerfest
  • Bürgertour
  • Bürgerumfrage-App
  • Bürgrfest BVB / FREIE WÄHLER
  • BVB / FREIE WÄHLER
  • BVB / FREIE WÄHLER Panketal
  • Clemens Herrmann
  • Corona
  • Corona-Forderungen
  • Corona-Krise
  • Corona-Pandemie
  • Corona-Virus
  • Detlef Klix
  • Digitaler Sitzungsdienst
  • Direktmandat
  • Dirk Weßlau
  • Diskussion unter freiem Himmel
  • Diskussion unterm freien Himmel
  • Eichwerder
  • Eigenbetrieb
  • Einbahnstraßenring
  • Einfahrtverbote
  • Einzug Landtag
  • Elysiumteich
  • Ententeich
  • Erleichterung Ortskundeprüfung
  • Erschließungsbeiträge
  • Erststimme
  • Eutrophierung
  • Fahrradstraße
  • familienfreundliches Rathaus
  • Familienkonzert
  • FFH-Gebiet
  • finanzielle Unterstützung
  • Flächenland
  • Förderkreis Herz-Jesu e.V.
  • Friedenstal
  • frühkindliche Erziehung
  • Frühschwimmerkurs
  • Fußgänger
  • Gebühren
  • Gebührensatzung Barnim
  • Gehweg Puschkin
  • Gelder
  • Gemeindevertretung Panketal
  • Geschwindigkeitsbegrenzung
  • Gesundheitsämter
  • Gewinn Direktmandat
  • Gleichstellung von Tagesmüttern
  • Grundschule An der Hasenheide
  • Härtefallfonds
  • Härtefonds
  • Hausärzte
  • Helene Herrmann
  • Homeoffice
  • Hygienevorschriften
  • Immissionsbelastungen
  • Impfzentren
  • Impressionen
  • Infostand
  • Infostand Bahnhof Zepernick
  • Infotour
  • Infoveranstaltung Birkenhöhe
  • inhaltsorientierter Kurs
  • Integration
  • Integrationsmittel
  • Jan Heide
  • Jörg Arnold
  • Jugendamt
  • Jugendhilfeausschuss
  • Kappungsgrenzen
  • Kinderschutz
  • Kindertagespflege
  • Kita-Schwimmen
  • Kleine Anfrage
  • Kleinste Strandbar
  • Kleinster Biergarten der Welt
  • kommunale Demokratie stärken
  • Kommunalwahlen 2019
  • Kommunikation
  • kreisliche Wohnungsbaugesellschaft
  • Kreistag
  • Kreistag Barnim
  • Kreistagskandidaten Barnim
  • Kreiswerke Barnim
  • Krimhildpark
  • Ladeburg
  • Landkreis
  • Landkreis Barnim
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsbesuch
  • Landtagspräsidentin
  • Landtagswahlen 2019
  • Lärm
  • Lärmbelästigung
  • Lärmschutz A11
  • Lehrer
  • Liepnitzwald
  • Lindow
  • Lobetal
  • Mangel
  • Marktplatz Bernau
  • Mehrgenerationenspielplatz
  • Mieten
  • Mieterschutz
  • Mietsteigerung
  • Minderung Gefährdungspotentiale
  • Mindestabstand
  • MOZ steht Kopf
  • Müllgebühren
  • Nadine Schnittke
  • Naherholung
  • Neujahrswanderung
  • Nibelungen
  • Nonnenfließ-Schwärzetal
  • Offenhaltung
  • öffentlich-rechtliches Fernsehen
  • ÖPNV Bernau
  • Ortskundeprüfung Taxifahrer
  • Ortsumgehungsstraße Bernau
  • Ostprignitz-Ruppin
  • OT Birkholzaue
  • Pankeborn
  • Panketal
  • Parkplatzsituation
  • Péter Vida
  • Plagiat
  • Plakatezerstörung
  • Prävention
  • Prognosewerte
  • Programm Kommunalwahl
  • qualifizierter Mietspiegel
  • Quarantäne
  • Radfahrer
  • Radweg
  • Radweg Bernau Lindow
  • Radweg Börnicke
  • Radweg Friedenstal und Schönow
  • Radweg Lindow und Friedenstal
  • rbb
  • RE3 Anbindung Biesenthals
  • Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
  • Reisebericht
  • Repowering
  • Respekt
  • Rheinsberg
  • S-Bahn
  • S2
  • Sanierung
  • Schaffung
  • Schallschutz
  • Schüler
  • Schutz
  • Schutzmaskenverteilung
  • Schwache
  • Sicherheit
  • Sommerinterview
  • Sonder-Versprechen
  • Spätbus-Linie Bernau
  • Spielhalle Biesenthal
  • Spielplatz
  • Sportbeauftragter
  • Sportbeauftragter Bernau
  • Spreeallee/Elbestraße/Newastraße
  • Stadthalle Bernau
  • Stadtverordnetenkandidaten Bernau
  • Stadtverordnetenversammlung Bernau
  • stärkste Kraft
  • Stopp Erhebung Straßenausbaubeiträge
  • Stopp Windkraftausbau
  • Stoppt Mobbing
  • Straßenbau
  • Straßenerschließungsmaßnahmen
  • Straßensperrungen
  • Strategieplanung
  • Sven Weller
  • SVV
  • SVV Bernau
  • SVV Umstellung
  • Tafel Bernau
  • Tafeln
  • Tagespflegeeinrichtungen
  • Taxifahrer
  • Testkapazitäten
  • Thomas Strese
  • Tochtergesellschaften
  • Tour des Gesunden Menschenverstandes
  • Tuchen-Klobbicke
  • Umfrage
  • Umkippen
  • Umlaufgitter
  • Umwelt
  • Unfall
  • Unterstützung
  • Unterstützung Tafel
  • Verbesserung
  • Verbesserungen
  • Verflechtungen
  • Verkehrsberuhigung
  • Verkehrsführung Blumenhag
  • Verkehrssicherheit
  • Versorgung
  • Vor-Ort-Termin
  • Vorsitzender
  • Vorsitzender SVV Bernau
  • Vortrag Armenien
  • Vortrag Berg-Karabach
  • Vortrag Transsylvanien
  • Wahl
  • Wahlaufruf
  • Wahlkampf
  • Wahlkampfauftakt
  • Wahlkreisprognose
  • Wandlitz
  • Wasser
  • WAV
  • Werneuchen
  • Wiedereinzug
  • Windkraft
  • Windkraftanlagen
  • Windpark
  • Windräder
  • wirtschaftliche Schwächung
  • WK 14
  • Wohnbebauung
  • Wohnungsmarkt
  • Zuckerfest 2019

Neue Posts

  • Größere Windkraftanlagen bringen mehr Lärm – Abstandsregeln nicht rechtsverbindlich

    Umwelt

    15.01.2021

  • Update aus dem Gesundheitsausschuss des Landtages: Impfzentrum in Bernau kommt leider nicht – BVB / FREIE WÄHLER fordert zügige Alternativen

    Gesundheit

    13.01.2021

  • BVB / FREIE WÄHLER mit Antrag: Familienfreundliches Rathaus

    SVV Bernau

    18.12.2020

  • Für Einhaltung der Mindestabstände: BVB / FREIE WÄHLER unterstützt Widerspruch gegen Windkraft-Repowering in Birkholzaue

    Umwelt

    15.12.2020

Nachrichten

  • Andere
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgertour
  • Erschließungsbeiträge
  • Gesundheit
  • GV Panketal
  • Kommunalabgaben
  • Kreistag Barnim
  • Landtag Brandenburg
  • ÖPNV
  • Soziales
  • SVV Bernau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen
  • Wahlkampf
  • Windenergie

Andere Seiten

  • Kontakt
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Anfragen und Anträge

© Péter Vida

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.