Péter Vida, MdL

Péter Vida

  • Aktuelles
    • Wahlkreisumfrage
  • Zur Person
  • Anfragen und Anträge
  • Galerie
  • Kontakt
Péter Vida, MdL
  • Aktuelles
    • Wahlkreisumfrage
  • Zur Person
  • Anfragen und Anträge
  • Galerie
  • Kontakt

Gemeinsam für Verständigung und Friedlichkeit in Rheinsberg: Große Zusammenkunft politischer Vertreter bringt Fortschritt

Andere

06.08.20

  • Aktion:

Eine große Zusammenkunft politischer und tschetschenischer Vertreter am vergangenen Mittwoch brachte einen spürbaren Fortschritt in den Bemühungen um ein friedliches Zusammenleben und die Beruhigung bestehender Konflikte in Rheinsberg.

Auf Organisation von Landes- und Kommunalpolitikern in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Nordkaukasischen Sozial- und Kulturzentrum nahmen führende Vertreter der tschetschenischen Diaspora an dem Treffen teil. Durch ausführliche Gespräche im Kreise der Repräsentanten und mit den Bewohnern vor Ort konnten konkrete Ergebnisse erzielt werden.

An der ganztätigen Veranstaltung am 5. August in Rheinsberg nahmen u. a. teil:

Frank Schwochow, Bürgermeister von Rheinsberg

Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Präsidentin des Landtages Brandenburg (SPD)

Magomed Turaev, Vorsitzender des Ältestenrates der Tschetschenen Berlin-Brandenburg

Zelimkhan Dokudaev, Vorsitzender des Deutsch-Nordkaukasischen Sozial- und Kulturzentrums

Diana Sandler, Vorsitzende des Migrations- und Integrationsrates Brandenburg

Péter Vida, Vorsitzender Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER

In dem auf Russisch und Tschetschenisch gedolmetschten Gespräch warb Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke für eine gute Ausstattung mit Integrationsmitteln und betonte die Wichtigkeit gegenseitigen respektvollen Umgangs. Bürgermeister Frank Schwochow stellte die derzeitigen Schwierigkeiten bei der Umsetzung bestehender Regelungen dar und bat die anwesenden Bewohner des Wohnverbundes, ihre Landsleute hierfür zu sensibilisieren. Rassistischen Ausfällen und Tendenzen einiger Bürger sagte er den Kampf an. Landtagsabgeordneter Péter Vida schlug vor, im Landkreis Ostprignitz-Ruppin eine Direktwahl des Migrationsbeirates durchzuführen, um so demokratisch legitimierte Vertreter benennen zu können. Die Landesvorsitzende des Migrations- und Integrationsrates Diana Sandler bot an, dass die tschetschenischen Flüchtlinge sich in einem Verein organisieren, um so als Teil ihres landesweiten Netzwerkes zusätzlich Unterstützung zu bekommen.

Im anschließenden Gespräch mit Bewohners des Wohnverbundes appellierte der Vorsitzende des Ältestenrates Magomed Turaev eindringlich an seine Landsleute, bestehende Bestimmungen zu beachten und dankte Bürgermeister Schwochow für seine Bemühungen im Zusammenführen der verschiedenen Gruppen. Auf Vorschlag von Zelimkhan Dokudaev wurde vereinbart, dass die tschetschenischen Bewohner noch in diesem Monat ein weiblich/männliches Vertreterduo wählen, welches in Zukunft direkter Ansprechpartner für die Stadt- und Kreisverwaltung sein soll, um etwaige Konflikte vor Ort zu lösen. Zugleich wurde besprochen, in der kommenden Zeit Kulturveranstaltungen und Integrationsseminare unter Leitung des Sozialzentrums durchzuführen, um so die tschetschenische Kultur besser zu vermitteln. Bürgermeister Schwochow sagte die Bereitstellung städtischer Räume zu. Zugleich signalisierte er, dass dem Wunsch nach der Errichtung weiterer Spielplätze nachgekommen wird.

Die anwesenden Bewohner erklärten, die positiven Perspektiven und den eindringlichen Appell des Ältestenratschefs zügig an ihre Nachbarn weiterzutragen. Alle Teilnehmer zogen ein sehr positives Fazit und gehen davon aus, dass das Treffen einen fruchtbringenden Boden für ein von Toleranz und Friedfertigkeit getragenes Miteinander bereiten wird. So wurde festgestellt, dass die Sorgen um ein friedliches Zusammenleben bei allen gleich sind und alle die Probleme lösen wollen.

  • Integration
  • Integrationsmittel
  • Ostprignitz-Ruppin
  • Respekt
  • Rheinsberg

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Stadtverordnete von BVB / FREIE WÄHLER von feigen Attacken betroffen!

Andere

11.08.2023

Kloster Chorin bald ohne Träger und damit Zukunft? BVB / FREIE...

Andere

20.03.2023

Wählergruppe „Bürger für Groß Lindow“ tritt BVB / FREIE WÄHLER bei

Andere

16.01.2023

KATEGORIEN

  • Andere
  • Antrag
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgertour
  • Erschließungsbeiträge
  • Gesundheit
  • GV Panketal
  • Kommunalabgaben
  • Kreistag Barnim
  • Kultur
  • Landtag Brandenburg
  • Migrationsbeirat
  • ÖPNV
  • Reisebericht
  • Soziales
  • SVV Bernau
  • Umwelt
  • Veranstaltung
  • Verkehr
  • Wahlen
  • Wahlkampf
  • Windenergie
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Stichworte

  • "Politik am See"
  • 10-Minuten-Takt
  • 10-Minuten-Takt der S2
  • 2022
  • 2023
  • 21.5%
  • 44 Wahlkreise
  • A11
  • Abfallbehälter
  • Ablehnung Bürgerbeteiligungs-App
  • Abschluss Landtagswahlkampf
  • Abstände
  • Abstandsregel
  • Abstandsregeln
  • Abwagl Vorsitz
  • Abwahlantrag
  • Abwasser
  • Adresslisten
  • Aktionswochen
  • Albertshof
  • Alexander Hold
  • Algen
  • Allianz
  • Altanschließer
  • Alte
  • Ampeln
  • An der Tränke
  • Anbindung
  • Anbindung Ortsteile
  • Anette Kluth
  • Anfrage
  • Angenommen
  • Annahme Antrag
  • Anschlussbeiträge
  • Ansiedlung
  • Antisemitismus
  • Antrag
  • Antrag GV Panketal
  • Antrag SVV
  • Antrag SVV Bernau
  • Anträge
  • Anwohner
  • Anwohnerschutz
  • Anwohnerversammlung
  • App
  • Arbeitsgericht Eberswalde
  • Arbeitsgruppe Radverkehr Bernau
  • Armenien
  • Ärztemangel
  • Attacken auf Stadtverordnete
  • Aufenthaltsmöglichkeit
  • Aufhebung
  • Aufklärungskampagne E-Scooter
  • Aufkommensneutralität
  • Aufstellung
  • Aufwertung
  • August-Bebel-Straße / Ecke Jahnstraße / Ecke Rollenhagenstraße
  • Ausbau
  • Ausbau der Windenergie
  • Ausbaubeiträge
  • Ausgrenzung politischer Kräfte
  • Ausschussvorsitz
  • Auszahlung
  • Autobahn
  • Bad Belzig
  • Bahn
  • Bahnhofspassage retten
  • Barnim
  • Baumpflanzungen
  • Baustellen in Bernau
  • Baustellenmanagement verbessern
  • Bauvorhaben
  • Beamtendeutsch
  • Bebauung am Grenzweg
  • Bebauungsdichte
  • Bebauungsplan Venusbogen
  • Bebauungsplan Venusborgen
  • Bebauungsplan „Bernau-Süd / Am Venusbogen“
  • bedeutende Kulturstätte
  • Behinderte
  • Behindertenbeauftragter
  • Behinderung
  • Beirat
  • Beirat für Migration und Integration
  • Beiträge
  • Beitritt
  • Beleuchtung
  • Berg-Karabach
  • Berliner Stadtwerke
  • berlinnaher Raum
  • Bernau
  • Bernau-Blumenberg
  • Bernauer Innenstadt
  • Bernauer Modell
  • Bernauer Rathaus
  • Bernauer Verkehrs
  • Beschwerden
  • BfB
  • Biesenthal
  • Biesenthaler Weg
  • Biotonne
  • Birkenhöhe
  • Blumberg
  • Blumenhag
  • Börnicke
  • Brandanschlag
  • Brandenbrug
  • Brandenburg
  • Brandenburger Wälder
  • Brandenburger Wälder schützen
  • Breese
  • Brücken
  • Bücherzellen
  • Bundespräsident
  • Bundestagswahl
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundesversammlung
  • Burger King
  • Bürgerbegehren
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgerfest
  • Bürgermeister
  • Bürgermeister Frank-Rudi Schwochow
  • Bürgertour
  • Bürgerumfrage-App
  • Bürgerversammlung
  • Bürgrfest BVB / FREIE WÄHLER
  • BVB / FREIE WÄHLER
  • BVB / FREIE WÄHLER Bernau
  • BVB / FREIE WÄHLER Panketal
  • BVBfwBernau
  • CDU
  • Clemens Herrmann
  • Corna
  • Corona
  • Corona-Forderungen
  • Corona-Krise
  • Corona-Pandemie
  • Corona-Virus
  • Covid19
  • DDR-Garagen
  • Defibrillator
  • Demo
  • Demokratie
  • Detlef Klix
  • Diana Sandler
  • Digitaler Sitzungsdienst
  • Direkte Demokratie
  • Direktmandat
  • Dirk Weßlau
  • Diskussion unter freiem Himmel
  • Diskussion unterm freien Himmel
  • Dr. Sabine Buder
  • Dringliche Anftrage
  • Duschen
  • E-Scooter
  • Eichwerder
  • Eigenbetrieb
  • Einbahnstraßenring
  • Einfahrtverbote
  • Einzug Landtag
  • Elysiumteich
  • Energie
  • Ententeich
  • Entwicklung des Nahverkehrs
  • erbesserungen in der Kinder- und Jugendmedizin
  • Erfolg
  • Erfolgreicher Einsatz
  • Erhalt des Siedlungscharakters
  • Erhalt von Grünflächen und Naturräumen
  • Erhöhung
  • Erleichterung Ortskundeprüfung
  • Erschließungsbeiträge
  • Erststimme
  • Eutrophierung
  • fachgerechte Entsorgung der Asbest-Abfälle
  • Fahrradstraße
  • familienfreundliches Rathaus
  • Familienkonzert
  • FFH-Gebiet
  • finanzielle Mittel
  • finanzielle Unterstützung
  • Fischer
  • Fischsterben
  • Flächenland
  • Förderkreis Herz-Jesu e.V.
  • Förderung ökologischer Vielfalt
  • Förderung von Medizinischen Versorgungszentren
  • Fraktion BVB / FREIE WÄHLER Bernau
  • Freie Wähler
  • Freundeskreis
  • Friedenstal
  • friedrichswalde
  • Frühjahrsputz Bernau-Süd
  • frühkindliche Erziehung
  • Frühschwimmerkurs
  • Funkeln im Dunkeln
  • Fürstenwalde
  • Fußgänger
  • Gebühren
  • Gebührensatzung Barnim
  • Gegen Gewalt und Feindseligkeit
  • Gehweg Puschkin
  • Gelder
  • GEMA Hilfe
  • GEMA-Lizenzkosten
  • Gemeinde Panketal
  • Gemeindeschwestern
  • Gemeindevertretung Panketal
  • Gericht
  • Gerichtsstandort
  • Geringverdiener
  • Geruchsbelästigung
  • Geschwindigkeitsbegrenzung
  • Gesetzesantrag
  • Gesundheitsämter
  • Gesundheitsfachkräfte
  • Gesundheitsversorgung
  • Gewerbesteuerhebesatz
  • Gewerbetreibende
  • Gewinn Direktmandat
  • Gleichstellung von Tagesmüttern
  • Groß Lindow
  • Grün
  • Grundgesetz
  • Grundschule An der Hasenheide
  • Grundsteuer
  • Grundsteuerhebesatz
  • Grundsteuerreform
  • Grünflächen
  • Halbzeitbilanz
  • Härtefallfonds
  • Härtefonds
  • Hauptausschuss Bernau
  • Hausärzte
  • Haushalt
  • Hebesatzänderung
  • Helene Herrmann
  • Hengst
  • Hilfe
  • Homeoffice
  • Hygiene
  • Hygienevorschriften
  • Igel-Auffangstation
  • Igel-Auswilderungsstation
  • illegale Mülldeponien
  • Immissionsbelastungen
  • Impfbus
  • Impfzentren
  • Impressionen
  • Infektionsketten
  • Infostand
  • Infostand Bahnhof Zepernick
  • Infotour
  • Infoveranstaltung Birkenhöhe
  • Infrastruktur
  • inhaltsorientierter Kurs
  • Integration
  • Integrationsmittel
  • Interview
  • Intransparenz
  • Israel
  • Jan Heide
  • Joachimsthal
  • Jörg Arnold
  • Jugendamt
  • Jugendhilfeausschuss
  • Jugendliche
  • Justizministerium.
  • Kandidaten Landtagswahl 2024
  • Kappungsgrenzen
  • Kinderschutz
  • Kindertagespflege
  • Kita
  • Kita-Beitragsfreiheit
  • Kita-Schwimmen
  • Kitabeitragsfreiheit
  • Kleine Anfrage
  • Kleingärten
  • Kleingartenentwicklungskonzept
  • Kleinkinder
  • Kleinste Strandbar
  • Kleinster Biergarten der Welt
  • Kloster Chorin
  • Klosteranlage
  • Klüngel
  • Knappheit
  • Kommunalabgaben
  • kommunale Demokratie stärken
  • Kommunalwahl 2019
  • Kommunalwahlen 2019
  • Kommunikation
  • Kompetenz
  • Konrad-Zuse-Straße
  • Kostenlose-Bildung
  • kreisliche Wohnungsbaugesellschaft
  • Kreistag
  • Kreistag Barnim
  • Kreistagskandidaten Barnim
  • Kreiswerke Barnim
  • Krieg
  • Krieg in der Ukraine
  • Krimhildpark
  • Krise
  • Kulturgut
  • Kulturtag
  • L23
  • Ladeburg
  • Land
  • Landesliste
  • Landesstraßenbedarfsplan
  • Landesverfassungsgericht
  • Landkreis
  • Landkreis Barnim
  • Landtag
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsbesuch
  • Landtagspräsidentin
  • Landtagswahlen 2019
  • Landtagswahlkreise
  • Lärm
  • Lärmbelästigung
  • Lärmschutz
  • Lärmschutz A11
  • Leben retten
  • Lebensmittelverschwendung
  • Lebenswertes Bernau
  • Lehrer
  • leichte Sprache
  • Liepnitzwald
  • Lindow
  • Linienführung 870
  • Linke
  • Lobetal
  • Lockdown
  • Löwenberger Land
  • Luca
  • Mangel
  • Mark Brandenburg
  • Marktplatz Bernau
  • März 2022
  • MAßnahme
  • Mehrgenerationenspielplatz
  • Mieten
  • Mieterrechte stärken
  • Mieterschutz
  • Mietspiegel
  • Mietsteigerung
  • Migrationsbeirat
  • Migrationsbeitrat
  • Millionen
  • Minderung Gefährdungspotentiale
  • Mindestabstand
  • Mindestabstände
  • Ministerin CDU
  • Mittelinsel
  • mobile Arztpraxen
  • Mobilitätskonzept
  • MOZ steht Kopf
  • Müllgebühren
  • Musikschule
  • Nachrüstung
  • Nachverfolgung
  • Nadine Schnittke
  • Naherholung
  • Nahrung
  • Natur
  • Naturschutz
  • Naturschutzgebiet "Faule Wiesen"
  • Nauen
  • Neues Jahr
  • Neujahrswanderung
  • Nibelungen
  • Nonnenfließ-Schwärzetal
  • Normenkontrollklage
  • Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
  • Oder
  • Offenhaltung
  • öffentlich-rechtliches Fernsehen
  • OPNV
  • ÖPNV Bernau
  • OPR
  • ortsbildwahrende Bebauung
  • Ortskundeprüfung Taxifahrer
  • Ortsteil Birkholz
  • Ortsumfahrung Bernau
  • Ortsumfahrung Bernau Innenstadt
  • Ortsumgehung
  • Ortsumgehungsstraße Bernau
  • Ostprignitz-Ruppin
  • OT Birkholzaue
  • Pankeborn
  • Panketal
  • Parkgebühren
  • Parkhaus Neues Rathaus
  • Parkplatzmangel
  • Parkplatzsituation
  • Parlamentarische Anfrage
  • Péter Vida
  • Peter Zelt
  • Pflegegeld
  • Pieter Schneider
  • Plagiat
  • Plakatezerstörung
  • Polen
  • Postenrochade
  • Prävention
  • Preisauslobung
  • Pressekonferenz
  • Priorisierung 10-Minuten-Takt der S2
  • Prognosewerte
  • Programm Kommunalwahl
  • Projekts i2030
  • Publikumsrat
  • Pumpstation
  • Püschel
  • qualifizierter Mietspiegel
  • Quarantäne
  • Querungshilfe
  • Radfahrer
  • Radweg
  • Radweg Bernau Lindow
  • Radweg Börnicke
  • Radweg Friedenstal und Schönow
  • Radweg in August-Bebel-Straße
  • Radweg Lindow und Friedenstal
  • RB24
  • rbb
  • RE3 Anbindung Biesenthals
  • Rechtsausschuss
  • rechtsausschuss Bad Belzig
  • Rechtssicherheit-für-Garagenpächter
  • Reden
  • Reform
  • Regionalbahn
  • Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
  • Regionalplan
  • Regionalplan Uckermark-Barnim
  • Reisebericht
  • Reisebericht von Péter Vida
  • Repowering
  • Respekt
  • Rettet-DDRGaragen
  • Rheinsberg
  • Richter
  • Richtiger Umgang mit E-Scootern
  • S-Bahn
  • S2
  • Sabine Buder (CDU)
  • Sachkundiger Einwohner
  • sadist
  • Sandpisten
  • Sanierung
  • Schaffung
  • Schallschutz
  • Schönow
  • Schönower Dorfgraben
  • Schüler
  • Schulgesundheitsfachkräfte
  • Schulkrankenschwester
  • Schulsozialarbeiter
  • Schutz
  • Schutzmaskenverteilung
  • Schwache
  • Seniorenbeauftragter
  • Senkung
  • Sichere Wege
  • Sicherheit
  • Sicherheit mit E-Scootern
  • Sicherheitsverwahrung
  • Sicherung Naturräume
  • Sicherungsverwahrung
  • Signalgeber
  • Skandal
  • Sommerinterview
  • Sonder-Versprechen
  • Sondersitzung
  • Soziales
  • Sozialoffensive
  • Spätbus-Linie Bernau
  • SPD
  • Speakers Corner
  • Spende
  • Spendenaufruf
  • Sperrung
  • Spielhalle Biesenthal
  • Spielplatz
  • Spielplätze
  • Sport
  • Sportbeauftragter
  • Sportbeauftragter Bernau
  • Sporthalle
  • Spreeallee/Elbestraße/Newastraße
  • Staatsanwalt.
  • Stadt
  • Stadt Bernau
  • Stadthalle Bernau
  • städtische Einrichtungen
  • Stadtplanung
  • Stadtteilfest
  • Stadtverordnetenkandidaten Bernau
  • Stadtverordnetenversammlung
  • Stadtverordnetenversammlung Bernau
  • Stadtwerke
  • stahl
  • stärkste Kraft
  • Stopp Erhebung Straßenausbaubeiträge
  • Stopp Windkraftausbau
  • Stoppt Mobbing
  • Strafverfolgung
  • Straßenbau
  • Straßenerschließungsmaßnahmen
  • Straßensperrungen
  • Strategieplanung
  • Sven Weller
  • SVV
  • SVV Bernau
  • SVV Umstellung
  • Tafel
  • Tafel Bernau
  • Tafeln
  • tafelnb
  • Tafle
  • Tagespflegeeinrichtungen
  • Taxifahrer
  • Testkapazitäten
  • Thomas Strese
  • Tiefgarage immer besetzt
  • Tochtergesellschaften
  • Tour des Gesunden Menschenverstandes
  • Trinkwasser
  • Tuchen-Klobbicke
  • Überkapazitäten
  • Uckermark-Barnim
  • Ukraine
  • Umfrage
  • Umfragen
  • Umkippen
  • Umlaufgitter
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Unfall
  • Unterschriften
  • Unterschriftensammlung
  • Unterstützung
  • Unterstützung Tafel
  • Urteil
  • Venusbogen
  • Veranstaltung am 30. Juni
  • Verbesserung
  • Verbesserungen
  • Verbote verbieten
  • Vereine
  • Vereine stärken
  • Vereinsleben
  • Vereinsveranstaltungen
  • Verfassung
  • Verflechtungen
  • Verjährung
  • Verkehr
  • Verkehrsberuhigung
  • Verkehrsführung Blumenhag
  • Verkehrsproblem
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrszählung
  • Verlängerung
  • Verschwendung
  • Versorgung
  • Volksbegehren
  • Vor-Ort-Termin
  • Vorsitz
  • Vorsitzender
  • Vorsitzender SVV Bernau
  • Vortrag
  • Vortrag Armenien
  • Vortrag Berg-Karabach
  • Vortrag Transsylvanien
  • Wahl
  • Wahl der Landesliste
  • Wahlaufruf
  • Wahlen
  • Wählergruppe
  • Wählervotum
  • Wahlkampf
  • Wahlkampfauftakt
  • Wahlkmapf
  • Wahlkreis 59
  • Wahlkreisprognose
  • Wahlverlierer
  • Wahrzeichen
  • Wald
  • Wald bei Wandlitz
  • Waldfrieden
  • Waldfrieden Mittelinsel
  • Wandlitz
  • Warm
  • Warmwasserduschen
  • Wasser
  • Wasserknappheit
  • Wasserversorgung
  • WAV
  • Weihnachten
  • Werneuchen
  • Wiedereinzug
  • Wildtierauffangstationen
  • Wildtierschutz
  • Windenergie
  • Windenergieanlagen
  • Windenergieanlagenabstandsgesetz
  • Windkraft
  • Windkraft-Moratorium
  • Windkraftanlagen
  • Windkraftermöglichungsgesetz
  • Windpark
  • Windräder
  • wirtschaftliche Schwächung
  • Wirtschaftsförderung
  • WK 14
  • Wohnbebauung
  • Wohnen in Bernau
  • Wohngebiet Rutenfeld
  • wohnortnahe Gerichtsversorgung
  • Wohnungsbau fördern
  • Wohnungsmarkt
  • Zentralversammlung
  • Zuckerfest 2019
  • Zuständigkeit
  • Zwangsversetzung
  • Zweitstimme

Neue Posts

  • Kleingärten erhalten: Stadt Bernau soll Entwicklungskonzept erstellen

    Antrag

    27.09.2023

  • Einladung zur Bürgerversammlung in Ladeburg am 29.9. um 18 Uhr

    Veranstaltung

    27.09.2023

  • BVB / FREIE WÄHLER will mit Gesundheits-Volksinitiative und beschlossener Landtagsliste märkischen Wahlolymp erstürmen

    Wahlen

    26.09.2023

  • BVB / FREIE WÄHLER tritt im Barnim mit drei starken Landtagskandidaten an

    Wahlen

    26.09.2023

Nachrichten

  • Andere
  • Antrag
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgertour
  • Erschließungsbeiträge
  • Gesundheit
  • GV Panketal
  • Kommunalabgaben
  • Kreistag Barnim
  • Kultur
  • Landtag Brandenburg
  • Migrationsbeirat
  • ÖPNV
  • Reisebericht
  • Soziales
  • SVV Bernau
  • Umwelt
  • Veranstaltung
  • Verkehr
  • Wahlen
  • Wahlkampf
  • Windenergie
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Andere Seiten

  • Kontakt
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Anfragen und Anträge

© Péter Vida

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.