Péter Vida, MdL

Péter Vida

  • Aktuelles
    • Wahlkreisumfrage
  • Zur Person
  • Anfragen und Anträge
  • Galerie
  • Kontakt
Péter Vida, MdL
  • Aktuelles
    • Wahlkreisumfrage
  • Zur Person
  • Anfragen und Anträge
  • Galerie
  • Kontakt

BVB / FREIE WÄHLER: Städtische Gewässer jetzt reinigen

Umwelt

21.06.19

  • Aktion:

BVB / FREIE WÄHLER wirbt erneut und mit Nachdruck für eine grundlegende Reinigung der Gewässer im Stadtpark. Wie schon in den vergangenen Jahren deutlich gemacht, braucht es eine Entfernung der abgelagerten Biomasse.

Insbesondere die Gräben der Wallanlagen sind noch immer mit Tonnen an Laub aus dem letzten Herbst gefüllt. Es zersetzt sich langsam im Wasser, dabei werden die gespeicherten Stoffe wie etwa Nitrate und Phosphate freigesetzt. Bei jedem Regen werden diese dann aus dem Graben in den Ententeich (Schwanenteich) und teilweise in den Elysiumteich gespült. Da die Teiche keinen regulären Zu- und Ablauf haben, sondern nur einen Überlauf, sammeln sich die Nährstoffe im Wasser der Teiche. Steigen die Temperaturen, kommt es zur Algenblüte und zum Umkippen des Gewässers. Dies passierte in den vergangenen Jahren bereits mehrfach und beginnt auch in diesem Jahr erneut. Dies sieht nicht nur unschön aus und führt zu einer erheblichen Geruchsbelästigung, sondern zerstört auch regelmäßig das Ökosystem im Teich.

Sowohl aus ökologischen als auch touristischen Gründen ist Abhilfe dringend geboten. Daher plädiert die Stadtfraktion von BVB / FREIE WÄHLER für das Ergreifen zeitnaher Maßnahmen, den Nährstoffzufluss der Teiche zu reduzieren.

Presseecho:

„BVB/FREIE WÄHLER fordern grundlegende Reinigung der Bernauer Teiche“ – Bernau Live, 21.06.2019

  • Algen
  • Antrag
  • Bernau
  • Elysiumteich
  • Ententeich
  • Eutrophierung
  • SVV
  • Umkippen

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

BVB / FREIE WÄHLER beantragt für den Venusbogen weniger Ausbau und...

SVV Bernau

18.02.2021

Antrag auf Verbot von Windrädern im Wald abgelehnt & Weitere Erkenntnisse...

Gesundheit

01.02.2021

Größere Windkraftanlagen bringen mehr Lärm – Abstandsregeln nicht rechtsverbindlich

Umwelt

15.01.2021

KATEGORIEN

  • Andere
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgertour
  • Erschließungsbeiträge
  • Gesundheit
  • GV Panketal
  • Kommunalabgaben
  • Kreistag Barnim
  • Landtag Brandenburg
  • ÖPNV
  • Soziales
  • SVV Bernau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen
  • Wahlkampf
  • Windenergie
  • Wirtschaft

Stichworte

  • "Politik am See"
  • 10-Minuten-Takt
  • 21.5%
  • Ablehnung Bürgerbeteiligungs-App
  • Abschluss Landtagswahlkampf
  • Abstandsregel
  • Abstandsregeln
  • Abwasser
  • Aktionswochen
  • Albertshof
  • Alexander Hold
  • Algen
  • Alte
  • An der Tränke
  • Anbindung Ortsteile
  • Anette Kluth
  • Annahme Antrag
  • Ansiedlung
  • Antisemitismus
  • Antrag
  • Antrag GV Panketal
  • Antrag SVV Bernau
  • Anwohner
  • Anwohnerschutz
  • Anwohnerversammlung
  • Arbeitsgruppe Radverkehr Bernau
  • Armenien
  • Aufhebung
  • Ausgrenzung politischer Kräfte
  • Ausschussvorsitz
  • Auszahlung
  • Barnim
  • Baumpflanzungen
  • Bauvorhaben
  • Bebauungsdichte
  • Bebauungsplan Venusbogen
  • Bebauungsplan Venusborgen
  • Beirat
  • Beirat für Migration und Integration
  • Beiträge
  • Beleuchtung
  • Berg-Karabach
  • Berliner Stadtwerke
  • berlinnaher Raum
  • Bernau
  • Bernauer Innenstadt
  • Bernauer Modell
  • Bernauer Rathaus
  • Beschwerden
  • Biesenthal
  • Biotonne
  • Blumberg
  • Blumenhag
  • Brandenburg
  • Brücken
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgerfest
  • Bürgertour
  • Bürgerumfrage-App
  • Bürgrfest BVB / FREIE WÄHLER
  • BVB / FREIE WÄHLER
  • BVB / FREIE WÄHLER Panketal
  • Clemens Herrmann
  • Corona
  • Corona-Forderungen
  • Corona-Krise
  • Corona-Pandemie
  • Corona-Virus
  • Detlef Klix
  • Digitaler Sitzungsdienst
  • Direktmandat
  • Dirk Weßlau
  • Diskussion unter freiem Himmel
  • Diskussion unterm freien Himmel
  • Eichwerder
  • Eigenbetrieb
  • Einbahnstraßenring
  • Einfahrtverbote
  • Einzug Landtag
  • Elysiumteich
  • Ententeich
  • Erleichterung Ortskundeprüfung
  • Erschließungsbeiträge
  • Erststimme
  • Eutrophierung
  • Fahrradstraße
  • familienfreundliches Rathaus
  • Familienkonzert
  • FFH-Gebiet
  • finanzielle Unterstützung
  • Flächenland
  • Förderkreis Herz-Jesu e.V.
  • Friedenstal
  • frühkindliche Erziehung
  • Frühschwimmerkurs
  • Fußgänger
  • Gebühren
  • Gebührensatzung Barnim
  • Gehweg Puschkin
  • Gelder
  • Gemeindevertretung Panketal
  • Geruchsbelästigung
  • Geschwindigkeitsbegrenzung
  • Gesundheitsämter
  • Gewerbesteuerhebesatz
  • Gewerbetreibende
  • Gewinn Direktmandat
  • Gleichstellung von Tagesmüttern
  • Grundschule An der Hasenheide
  • Härtefallfonds
  • Härtefonds
  • Hausärzte
  • Helene Herrmann
  • Homeoffice
  • Hygienevorschriften
  • Immissionsbelastungen
  • Impfzentren
  • Impressionen
  • Infostand
  • Infostand Bahnhof Zepernick
  • Infotour
  • Infoveranstaltung Birkenhöhe
  • inhaltsorientierter Kurs
  • Integration
  • Integrationsmittel
  • Jan Heide
  • Jörg Arnold
  • Jugendamt
  • Jugendhilfeausschuss
  • Kappungsgrenzen
  • Kinderschutz
  • Kindertagespflege
  • Kita-Schwimmen
  • Kleine Anfrage
  • Kleinste Strandbar
  • Kleinster Biergarten der Welt
  • kommunale Demokratie stärken
  • Kommunalwahlen 2019
  • Kommunikation
  • kreisliche Wohnungsbaugesellschaft
  • Kreistag
  • Kreistag Barnim
  • Kreistagskandidaten Barnim
  • Kreiswerke Barnim
  • Krimhildpark
  • Ladeburg
  • Landkreis
  • Landkreis Barnim
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsbesuch
  • Landtagspräsidentin
  • Landtagswahlen 2019
  • Lärm
  • Lärmbelästigung
  • Lärmschutz A11
  • Lehrer
  • Liepnitzwald
  • Lindow
  • Lobetal
  • Mangel
  • Marktplatz Bernau
  • Mehrgenerationenspielplatz
  • Mieten
  • Mieterschutz
  • Mietsteigerung
  • Minderung Gefährdungspotentiale
  • Mindestabstand
  • MOZ steht Kopf
  • Müllgebühren
  • Nadine Schnittke
  • Naherholung
  • Natur
  • Naturschutz
  • Neujahrswanderung
  • Nibelungen
  • Nonnenfließ-Schwärzetal
  • Offenhaltung
  • öffentlich-rechtliches Fernsehen
  • ÖPNV Bernau
  • ortsbildwahrende Bebauung
  • Ortskundeprüfung Taxifahrer
  • Ortsumgehungsstraße Bernau
  • Ostprignitz-Ruppin
  • OT Birkholzaue
  • Pankeborn
  • Panketal
  • Parkplatzsituation
  • Parlamentarische Anfrage
  • Péter Vida
  • Plagiat
  • Plakatezerstörung
  • Prävention
  • Prognosewerte
  • Programm Kommunalwahl
  • Pumpstation
  • qualifizierter Mietspiegel
  • Quarantäne
  • Radfahrer
  • Radweg
  • Radweg Bernau Lindow
  • Radweg Börnicke
  • Radweg Friedenstal und Schönow
  • Radweg Lindow und Friedenstal
  • rbb
  • RE3 Anbindung Biesenthals
  • Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
  • Reisebericht
  • Repowering
  • Respekt
  • Rheinsberg
  • S-Bahn
  • S2
  • Sanierung
  • Schaffung
  • Schallschutz
  • Schüler
  • Schutz
  • Schutzmaskenverteilung
  • Schwache
  • Senkung
  • Sicherheit
  • Sommerinterview
  • Sonder-Versprechen
  • Spätbus-Linie Bernau
  • Spielhalle Biesenthal
  • Spielplatz
  • Sportbeauftragter
  • Sportbeauftragter Bernau
  • Spreeallee/Elbestraße/Newastraße
  • Stadt Bernau
  • Stadthalle Bernau
  • Stadtverordnetenkandidaten Bernau
  • Stadtverordnetenversammlung Bernau
  • stärkste Kraft
  • Stopp Erhebung Straßenausbaubeiträge
  • Stopp Windkraftausbau
  • Stoppt Mobbing
  • Straßenbau
  • Straßenerschließungsmaßnahmen
  • Straßensperrungen
  • Strategieplanung
  • Sven Weller
  • SVV
  • SVV Bernau
  • SVV Umstellung
  • Tafel Bernau
  • Tafeln
  • Tagespflegeeinrichtungen
  • Taxifahrer
  • Testkapazitäten
  • Thomas Strese
  • Tochtergesellschaften
  • Tour des Gesunden Menschenverstandes
  • Tuchen-Klobbicke
  • Überkapazitäten
  • Umfrage
  • Umkippen
  • Umlaufgitter
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Unfall
  • Unterstützung
  • Unterstützung Tafel
  • Verbesserung
  • Verbesserungen
  • Verflechtungen
  • Verkehrsberuhigung
  • Verkehrsführung Blumenhag
  • Verkehrssicherheit
  • Versorgung
  • Vor-Ort-Termin
  • Vorsitzender
  • Vorsitzender SVV Bernau
  • Vortrag Armenien
  • Vortrag Berg-Karabach
  • Vortrag Transsylvanien
  • Wahl
  • Wahlaufruf
  • Wahlkampf
  • Wahlkampfauftakt
  • Wahlkreisprognose
  • Wald
  • Wandlitz
  • Wasser
  • WAV
  • Werneuchen
  • Wiedereinzug
  • Windkraft
  • Windkraftanlagen
  • Windpark
  • Windräder
  • wirtschaftliche Schwächung
  • WK 14
  • Wohnbebauung
  • Wohnungsmarkt
  • Zuckerfest 2019

Neue Posts

  • BVB / FREIE WÄHLER Bernau mit Antrag: Senkung der Gewerbesteuer

    SVV Bernau

    21.02.2021

  • BVB / FREIE WÄHLER beantragt für den Venusbogen weniger Ausbau und mehr Grün

    SVV Bernau

    18.02.2021

  • BVB / FREIE WÄHLER setzt sich für nachhaltige Sanierung der Pumpstation in Ladeburg ein

    Andere

    15.02.2021

  • Antrag auf Verbot von Windrädern im Wald abgelehnt & Weitere Erkenntnisse für Bernau und den Barnim bezüglich Windrädern

    Gesundheit

    01.02.2021

Nachrichten

  • Andere
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgertour
  • Erschließungsbeiträge
  • Gesundheit
  • GV Panketal
  • Kommunalabgaben
  • Kreistag Barnim
  • Landtag Brandenburg
  • ÖPNV
  • Soziales
  • SVV Bernau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen
  • Wahlkampf
  • Windenergie
  • Wirtschaft

Andere Seiten

  • Kontakt
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Anfragen und Anträge

© Péter Vida

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.