Website Preloader
Website Preloader

Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER im Kreistag Barnim setzt sich für eine zukunftsorientierte Wohnungsbaupolitik im Landkreis ein. Mit einem Antrag zur kommenden Kreistagssitzung fordert BVB / FREIE WÄHLER einen umfassenden Bericht zur aktuellen und künftigen Wohnsituation im Landkreis. Ziel ist es, eine solide Grundlage für den Ausbau von bezahlbarem, sozialem und bedarfsgerechtem Wohnraum zu schaffen. Am Ende des Prozesses soll die Gründung einer kreislichen Wohnungsbaugesellschaft stehen.

Der Landkreis Barnim steht vor wachsenden Problemen im Bereich des bezahlbaren und sozialen Wohnraums. Bevölkerungswachstum durch Zuzug, steigende Mietpreise, der demografische Wandel und veränderte Lebensrealitäten führen zu einem deutlich steigenden Bedarf an sozial ausgewogenem Wohnraum. Besonders dringend sind zusätzliche Angebote für:

  • Sozialwohnungen mit Mietpreisbindung
  • barrierefreie und altersgerechte Wohnungen, auch für Menschen mit Behinderung
  • studentisches Wohnen in der Nähe von Hochschulstandorten wie Eberswalde und Berlin
  • Wohnungen für Großfamilien, die derzeit kaum geeignete und bezahlbare Angebote finden

Der geforderte Bericht der Kreisverwaltung soll deswegen einen umfassenden Überblick geben und dabei die folgenden Schwerpunkte umfassen:

  • Bestandsaufnahme der im Landkreis tätigen Wohnungsbaugesellschaften
  • Analyse des Wohnungsbestandes, insbesondere zu Mietpreisen, Sozialwohnungen, barrierefreiem Wohnraum, studentischem Wohnen sowie Wohnungen für Großfamilien
  • Planungen bis 2030 für Neubauten und Sanierungen
  • Dezentrale Potenziale in Städten und Gemeinden, einschließlich verfügbarer Flächen für sozialen Wohnungsbau

Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER verweist auf die fortlaufende Verschärfung der Situation.

Der Bedarf an mietpreisgebundenem Wohnraum steigt kontinuierlich, während gleichzeitig immer mehr Wohnungen aus der Bindung fallen. Es braucht jetzt eine vorausschauende Strategie, um Wohnen im Barnim bezahlbar und sozial gerecht zu halten. Bereits seit 2018 drängt BVB / FREIE WÄHLER daher auf eine stärkere kommunale Rolle im Wohnungsbau – unter anderem mit den Anträgen „Fördertopf für Wohnungsbau“ (2018) und „Kreisliche Wohnungsbaugesellschaft auf den Weg bringen“ (2020).

Fraktionsvorsitzender Péter Vida zum Antrag: „Der soziale Wohnungsbau darf nicht länger Stückwerk bleiben. Wir brauchen einen klaren Überblick über die aktuelle Situation und verbindliche Planungen für die kommenden Jahre. Nur so können wir sicherstellen, dass Wohnen im Barnim bezahlbar bleibt – für Studierende, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung gleichermaßen.“ Mit dem Bericht soll eine fundierte Grundlage geschaffen werden, um gemeinsam mit Kommunen und Wohnungsbaugesellschaften Lösungen zu entwickeln – für einen zukunftsorientierten Wohnungsbau, bezahlbare Mieten und eine gerechte Wohnraumversorgung im gesamten Landkreis Barnim.

„Unser Ziel ist eine nachhaltige Wohnungsbaupolitik im Barnim. Dafür brauchen wir verlässliche Zahlen, eine transparente Bestandsaufnahme und die Bereitschaft, kommunale und regionale Ressourcen sinnvoll zu bündeln“, so Sven Weller, Gemeindevertreter in Schorfheide, der als Sachkundiger Einwohner der Kreistagsfraktion den Antrag mit ausgearbeitet hat.

Nach tiefgründiger Auswertung der Zahlen soll in letzter Konsequenz die Gründung einer kreislichen Wohnungsbaugesellschaft angestrebt werden.