• Aktuelles
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Anfragen und Anträge
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Anfragen und Anträge
  • Kontakt

Austritt aus dem WAV Panke/Finow

Presse

18.08.12

  • Aktion:

Nach einer intensiven Debatte und dem Austausch zahlreicher Argumente votierte die Stadtverordnetenversammlung auf ihrer jüngsten Sitzung mit 17 zu 13 Stimmen für einen Austritt der Stadt Bernau aus dem Wasser- und Abwasserzweckverband Panke/Finow. Es liegt nun am Bürgermeister, den Austritt gegenüber dem Verband zu erklären und die Wege in einen Eigenbetrieb ab voraussichtlich Anfang 2015 zu ebnen.wav

Die Unabhängigen haben aus grundsätzlichen Motiven für den Austritt gestimmt. Wir stehen für klare Kostentransparenz im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge. Die Brandenburger Unkultur der enteignungsgleichen Zwangsanschlüsse muss ein Ende finden. Der erste Schritt hierzu ist Abkehr von der Anonymisierung von Verantwortlichkeiten. Die Zweckverbandsstruktur ermöglicht es, Zuständigkeiten zu verschleiern, die Gebührenentwicklung zu vernebeln und so die Bürgerschaft zu frustrieren. Ein System, dass die Verantwortlichen klar ans Licht der Öffentlichkeit zerrt, ist gerade in diesem Bereich geboten.

Natürlich wurde diese Angelegenheit auch in unserer Wählergruppe intensiv diskutiert. Tatsächlich teilen wir nicht die bisweilen kargen Begründungen der übrigen Fraktionen, die für den Antrag votierten. Erwägungen, dass man von den weiteren im Zweckverband befindlichen Gemeinden nicht genug Respekt oder gar Liebe bekäme, sind fehl am Platze. Zugleich kann es aber auch nicht sein, dass – wie bei den Linken – parteipolitische Räson und ein Kotau vor einem Bürgermeister und einer Landtagsabgeordneten aus Biesenthal zum Beweggrund für die Ablehnung des Austritts werden.

Den Unabhängigen geht es um die Benennung von Verantwortlichkeit und die Nachvollziehbarkeit der Gebührenentwicklung. Daher ist der Austritt der richtige Weg.

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

BVB / FREIE WÄHLER: Radweg zwischen Friedenstal und Schönow

Presse

15.02.2019

BVB / FREIE WÄHLER mit Antrag auf mehr Lärmschutz entlang der...

Presse

08.02.2019

BVB / FREIE WÄHLER unternimmt letzten Versuch zur Verhinderung der Biesenthaler...

Presse

04.02.2019

KATEGORIEN

  • Beirat für Migration
  • Galerie
  • Person
  • Presse
  • Sonstiges
  • Unterwegs
  • Wahlkampf

Stichworte

  • Lärmschutz A11
  • Radweg Friedenstal und Schönow

Neue Posts

  • BVB / FREIE WÄHLER: Radweg zwischen Friedenstal und Schönow

    Presse

    15.02.2019

  • BVB / FREIE WÄHLER mit Antrag auf mehr Lärmschutz entlang der Autobahn A11

    Presse

    08.02.2019

  • BVB / FREIE WÄHLER unternimmt letzten Versuch zur Verhinderung der Biesenthaler Spielhalle  

    Presse

    04.02.2019

  • Anträge von BVB / FREIE WÄHLER angenommen

    Presse

    01.02.2019

Nachrichten

  • Beirat für Migration
  • Galerie
  • Person
  • Presse
  • Sonstiges
  • Unterwegs
  • Wahlkampf

Andere Seiten

  • Kontakt
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Anfragen und Anträge

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.